Rom. Vom 25. bis 28. Oktober hatten die Claretiner der Delegation Italien ihr bereits traditionelles Fortbildungstreffen mit der Bezeichnung „4 × 4“. Diesmal wählten sie als Thema „Das brüderliche Leben“. P. Maurizio Bevilacqua CMF leitete eine „lectio divina“ über 1 Kor 13, das „Hohe Lied der Liebe“.
P. Santiago González Silva CMF legte eine Reflexion über das erste Kapitel der Konstitutionen dar und P. Josú Alday CMF eine Thema über „Die Psychologie im Gemeinschaftsleben“.
Während diese Treffens wurde das goldene Professjubiläum von P. Renato Caprioli CMF und das silberne Priesterjubiläum von P. Luciano Brighi CMF und P. Maurizio Bevilacqua CMF gefeiert. Es waren Tage zum gemeinsamen Gebet, Dialog und brüderlichen Leben. Der höhere Obere P. Franco Incampo leitete den Abschlussgottesdienst.
Usulután, El Salvador. Am Samstag, dem 31. Juli 2021 empfing Diakon Juan José Gutiérrez Quinteros CMF die Priesterweihe. Der Neupriester besitzt die salvadorianische Staatsangehörigkeit und wurde in der Pfarrei der Wallfahrtskirche Nuestra Señora de Santa Ana in...
Rom, Italien. 1959 wurde das internationale Claretinerkolleg (Claretianum) in Rom eingeweiht. Etwas später konsekrierte Kardinal Larraona den Altar der neuen Kapelle. Im Presbyterium stand stolz das große Mosaik des Herzens Mariens an Pfingsten. Ein schönes vier Meter...
Rom, Italien. Am 8. September, dem Fest Mariä Geburt, startete die Generalleitung offiziell die interdisziplinäre Reflexion über die Gemeinschaft in der Kongregation mit einer Live-Sendung über die Facebook-Seite und den YouTube-Kanal der Kongregation. P. Gonzalo...