Jimaní, Dominikanische Republik. Am kommenden 1. September beginnt das zweite Jahr des claretinischen Freiwilligenprogramms (PROMICLA), das von den Claretiner-Missionaren und den Laien-Claretinern der Antillen organisiert wird. Fünf junge Menschen aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern schließen sich zum ersten Mal dieser Initiative an; zwei vom vorigen Jahr bleiben.
Auf dem Foto sind auch die Namen und Herkunftsorte bzw. -länder der einzelnen Laien-Missionare zu sehen.
Die Freiwilligen bilden gemeinsam mit den Claretiner-Missionaren eine Lebens- und Missionsgemeinschaft in Jimaní in der Dominikanischen Republik an der Grenze zu Haiti und leisten verschiedene Dienste in der menschlichen und religiösen Förderung insbesondere für die Migranten.
San Francisco de Macoris, Dominikanische Republik. Am Freitag, dem 16. Juli 2021 feierte die unabhängige Delegation Antillen die Priesterweihe von drei Claretiner-Missionaren: Antoine Macaire Christian Noah, Kelvin Adames Díaz und Yves-Marie Cajuste. Der...
Nuevo Laredo, Mexiko. Am 4. April 2021 war für die Claretiner-Missionare die endgültige Übergabe der Pfarrei Herz Jesu und Herz Marien in Nuevo Laredo. Bischof Enrique Sánchez Martínez, Diözesanpriester, die Claretinergemeinschaft und viele Pfarrangehörige nahmen...
Über 120 Personen (an die siebzig Laien und fünfzig Claretiner) fragen sich gemeinsam, wie man in den Pfarreien in Europa besser am Leben des Auferstandenen teilhaben kann. Die St. Jakobs-Provinz ist zwar mehrheitlich in Spanien präsent, doch die begleitet den Glauben...